Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung
von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet,
Sie auf folgendes hinzuweisen: Sie sind zur Rückgabe
gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie
können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment
führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem
Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den
Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der
durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in
den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Hinweise zur Rücknahme von
Elektroaltgeräten (Altgeräteentsorgung)
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb Elektrogeräten sind wir
verpflichtet,
Sie auf folgendes hinzuweisen: Beim Kauf eines neuen
Elektrogerätes sind Sie zur Rückgabe Ihres
Altgerätes gleicher Art und Güte berechtigt. Sie
können Ihr
Altgerät per Post, Paketdienst oder Spedition an
unsere Versandlager (Versandadresse) zurücksenden.
Gerne bieten wir
Ihnen auch die Abholung Ihres Elektrogroßgerätes
gegen Gebühr an. Die reine Entsorgung ist kostenfrei. Die auf
den Elektrogeräten abgebildeten Symbole haben folgende
Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass das
Elektrogerät
nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Wichtiger Hinweise für den Versand von Elektrogeräten und
Elektronik nach Deutschland (ElektroG).
Wir führen keinen Versand von Elektrogeräten und Elektronik nach
dem ElektroG an Kunden in Deutschland durch. Angebotene Artikeln die unter
das ElektroG fallen, gelten nicht für Kunden mit Lieferadresse Deutschland.
Ausgenommen davon sind unter anderem Geräte, die als Teil in ein anderes
Gerät, das nicht in den Anwendungsbereich fällt, eingebaut werden und
die ihre Funktion nur speziell als Teil dieses anderen Gerätes erfüllen können.
|