
ALLGEMEINE VERKAUFS-
UND LIEFERBEDINGUNGEN FÜR DEN VERTRIEB
VON SANITÄR-,
HEIZUNG- & INSTALLATIONSARTIKELN
1 Allgemeines
1.1
Geltungsbereich
Die nachfolgenden
Bedingungen werden durch Erteilung
eines Auftrages vom Besteller
für den jeweiligen Auftrag sowie für
etwaige Nach- und Ersatzlieferungen
verbindlich anerkannt.
Andere Bedingungen sind nur dann
bindend, wenn sie von Fa. Smuk
ausdrücklich schriftlich anerkannt
werden. Dies gilt insbesondere für
Einkaufs- oder Auftragsbedingungen des
Bestellers, soweit sie
mit diesen Bedingungen in Widerspruch
stehen bzw. den Umfang der
Verkäuferpflichten oder die
Zahlungsmodalitäten in irgendeiner
Weise ändern.
1.2 Bestellungen
Bestellungen können
vom Besteller sowohl in mündlicher als
auch in schriftlicher
Form abgegeben werden. Für Irrtümer,
Falschbestellungen, fehlende Produkte
oder Teilprodukte,
Inkompatibilitäten von Produkten und
Preisirrtümern ist Fa. Smuk jedenfalls
nicht haftbar zu
machen. Änderungen bzw. Stornierungen
sind ebenfalls nur unter den hier
vertraglich geregelten
Bestimmungen geltend zu machen.
1.3
Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt erst
mit der schriftlichen
Auftragsbestätigung durch Fa. Smuk
zustande. Bei einer Bestellung im
OnlineShop erhalten Sie automatisiert
eine
Bestelleingangsbestätigung, dies ist
noch keine Auftragsbestätigung und gilt
nicht als Annahme des
Auftrages. Es steht Fa. Smuk frei,
Aufträge nicht anzunehmen. Bei
Sofortlieferung ab Lager, die
ohne Auftragsbestätigung erfolgen,
kommt der Vertrag durch Zusendung der
Ware zustande. Maschinell
(durch Computer) erstellte
Auftragsbestätigungen sind auch ohne
Unterschrift rechtsgültig.
Maßgebend für Inhalt und Umfang der
beiderseitigen Rechte und Pflichten ist
die schriftliche
Auftragsbestätigung, bei
Sofortlieferung die Rechnung von Fa.
Smuk. Alle Abänderungen bedürfen der
Schriftform.
1.4
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht,
binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von
Gründen diesen Vertrag
zu widerrufen. Hiervon sind B2B-
Geschäft, also Geschäfte zwischen zwei
Unternehmer, ausgenommen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn
Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein
von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist,
die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
Sie uns, Fa. Sanitärhandel Ing. Smuk,
Maderspergergasse 13,
A-2603 Felixdorf, Tel: +43 2628 20501,
Fax: +43 2628 20501-11,
sanitaer@smuk.at, mittels einer
eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der
Post versandter Brief, Telefax oder E-
Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu
widerrufen, informieren. Sie können
dafür das beigefügte Muster-
Widerrufsformular verwenden, das jedoch
nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung
der Widerrufsfrist
reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen,
haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten
(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,
die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste
Standardlieferung gewählt haben),
unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung
über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei
der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich
etwas anderes vereinbart;
in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern,
bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie
den Nachweis erbracht haben, dass Sie
die Waren zurückgesandt haben, je
nachdem, welches der
frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in
jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an
dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu
übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn
Sie die Waren vor Ablauf der Frist von
vierzehn Tagen
absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der
Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen
Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf
einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der
Waren nicht notwendigen
Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Sofern Artikeln für Ihren Auftrag erst
bei der Industrie / Hersteller in
Auftrag gegeben werden
mussten, werden die Gebühren der
Industrie / Hersteller für die
Rückabwicklung des Auftrages
weiterverrechnet. In der Regel sind
dies 30% des Warenwertes.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht steht demnach dann
nicht zu, wenn es sich handelt um
-) Waren oder Dienstleistungen, deren
Preis von Finanzmarktschwankungen
abhängt, die innerhalb der
Widerrufsfrist auftreten können;
-) Waren, die nach Kundenspezifikation
angefertigt wurden oder auf die
persönlichen Bedürfnisse des
Kunden zugeschnitten sind;
-) schnell verderbliche Waren oder
solche, deren Verfallsdatum schnell
überschritten wird;
-) versiegelte Waren, die aus Gründen
des Gesundheitsschutzes oder der
Hygiene nicht zur Rückgabe
geeignet sind, wenn deren Versiegelung
entfernt wurde (hierzu zählen Artikeln
wie WC-Sitze, WC-
Bürsten, Ersatzteile für WCs, sonstige
Toilette- und Hygiene-Artikel);
-) Waren, die nach der Lieferung
untrennbar mit anderen Gütern vermischt
wurden
1.5 Online
Streitbeilegungsplattform
Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS-
Plattform) bereit. Die Plattform
finden Sie unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
eMail
Adresse: sanitaer@smuk.at
Information gem. § 19 Abs 2 AStG
(Alternative-Streitbeilegung-Gesetz |
Online-Geschäfte)
Gemäß § 19 Abs 2 AStG haben wir den
Verbraucher auf die zuständige Stelle
zur alternativen
Streitbeilegung, im Folgenden kurz AS-
Stelle, hinzuweisen.
Die für uns vorgesehene AS-Stelle:
Internet
Ombudsmann https://www.ombudsmann.at
/
Wir werden im Anlassfall an Verfahren
nicht teilnehmen.
1.6 Preise
Alle Preise verstehen
sich in EURO inkl. Umsatzsteuer.
Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer,
Fehler und Änderung vorbehalten.
Rechnungen für Lieferungen in
Drittstaaten oder Lieferungen in den
EU-Raum bei Angabe einer
gültigen UID (VAT ID), werden ohne
Umsatzsteuer ausgestellt.
Rechnungen bei
Reihen-/Dreiecksgeschäften
(Lieferungen) im EU-Raum werden mit der
Umsatzsteuer des
jeweiligen Lieferlandes ausgestellt.
1.7
Produkthaftung
Die zu den Angeboten
gehörenden Unterlagen von
Vorlieferanten und Herstellern wie
Abbildungen, Zeichnungen, Prospekte,
Maß- oder Gewichtsangaben sind nur
annähernd maßgebend.
Auskünfte über Verarbeitung oder
Anwendungsmöglichkeiten der Ware,
technische Beratung,
einschließlich Bedienungs- und
Wartungsanleitungen, und sonstige
Angaben erfolgen nach bestem
Wissen, jedoch unverbindlich unter
Ausschluss jeglicher Haftung. Für
Verkaufsunterlagen, technische
Anleitungen und Funktionsfähigkeit von
Produkten, welche nicht von Fa. Smuk
hergestellt wurden,
wird inhaltlich und funktional die
Verantwortung ebenfalls nicht von Fa.
Smuk übernommen.
1.8
Richtigstellungen
Schreib-, Rechen-,
Informations- oder Kalkulationsfehler
in Angeboten,
Auftragsbestätigungen oder Rechnungen
von Fa. Smuk können bei Bekanntwerden
jederzeit berichtigt
werden. Für Irrtümer in Katalogen,
Preislisten, Angeboten und
Auftragsbestätigungen, Rechnungen
usw. behält sich Fa. Smuk das Recht
vor, Richtigstellung und eventuelle
Nachbelastungen oder
Preisnachlässe vorzunehmen.
Fa. Smuk behält sich das Eigentums- und
Urheberrecht an Kostenvoranschlägen,
Zeichnungen und andern
Unterlagen vor. Diese dürfen dritten
Personen nicht zugänglich gemacht
werden. Wird der Auftrag
nicht erteilt, so sind diese Unterlagen
auf Verlangen unverzüglich
zurückzugeben und etwaige Kopien
derer zu vernichten.
2 Lieferung
2.1 Fristen
Lieferfristen in
Auftragsbestätigungen von Fa. Smuk
beginnen mit dem Datum der
Auftragsbestätigung. Alle Lieferfristen
unterliegen insofern einer Veränderung,
als der Besteller
noch Unterlagen, Produkte, behördliche
Genehmigungen oder Genehmigungen
Dritter oder Freigaben zu
beschaffen oder Aufklärungen über
technische Einzelheiten zu geben oder
eine vereinbarte
Vorauszahlung (auch Anzahlung) zu
leisten hat. In diesen Fällen beginnt
die Lieferfrist erst mit
dem Zeitpunkt der Erbringung der
Leistung durch den Besteller bzw.
verschiebt sich ein zugesagtes
Lieferdatum entsprechend dem Zeitverzug
für die Beschaffung der vorstehenden
Unterlagen, Produkte,
Genehmigungen, Freigaben, Aufklärungen
oder Zahlungen.
2.2
Fristeinhaltung
Die Lieferfrist gilt
als eingehalten, wenn die Lieferung
innerhalb der
vereinbarten, bzw. gemäß 2.1. oder 2.3.
verlängerten Fristen die Lieferstelle
verlässt oder dort
versandbereit war und nur aus einer von
Fa. Smuk nicht zu vertretenden Ursache
nicht versandt
wurde.
2.3
Fristverlängerung
Die Lieferfrist
verlängert sich angemessen beim
Eintritt unvorhergesehener
Ereignisse, die außerhalb der direkten
Einfluss-Sphäre von Fa. Smuk liegen,
und zwar gleichgültig,
ob sie bei einem Unterlieferanten
eintreten, sowie bei Maßnahmen im
Rahmen von Arbeitskämpfen,
insbesondere Streik und Aussperrung
(als solche Verlängerungsgründe gelten
z. B. Betriebsstörungen,
Ausschussproduktion, Verzögerungen in
der Anlieferung wesentlicher Rohstoffe,
Brandschäden, Strom-
und Brennstoffmangel,
Verzollungsverzug,
Transportverzögerungen und -schäden und
sonstige
Hindernisse, die von erheblichem
Einfluss auf die Fertigung des
Liefergegenstandes sind, sowie
andere nach den allgemeinen
Rechtsgrundsätzen von Fa. Smuk nicht zu
vertretende Umstände). Für B2B
Geschäft gilt, wenn das Hindernis durch
mehr als 6 Monate andauert, sind beide
Partner berechtigt,
vom Vertrag zurückzutreten. Bezieht
sich das Hindernis nur auf einen Teil
der zu liefernden Ware,
dann kann der Rücktritt nur für diesen
Teil erklärt werden, außer wenn der
Besteller für die
teilweise Lieferung keinerlei
Verwendungsmöglichkeit hat.
2.4 Sonstige
Fristverlängerungen
Unter 2.3 fällt auch,
wenn eine Exportbewilligung seitens der
Republik Österreich,
des Ursprungslandes der Waren oder
eines Drittlandes, die nach den
Bestimmungen des betreffenden
Landes für die zu liefernde Ware oder
einen Teil derselben erforderlich ist,
bei Ablauf der
vereinbarten Lieferfrist nicht oder nur
unter für Fa. Smuk unzumutbaren
Bedingungen oder Auflagen
vorliegt.
2.5 Schadenersatz bei
Verzug
Schadenersatzansprüche
stehen dem Besteller bei Überschreitung
von Lieferfristen
sowie in den 2.3 und 2.4 angeführten
Fällen nicht zu.
2.6
Teillieferungen
Teillieferungen können
gesondert verrechnet werden, deren
Bezahlung ist die
Voraussetzung von Folgelieferungen.
2.7
Transportversicherung
Es gilt die
Transportversicherung und deren AGBs
des jeweiligen Zustellers. Bei
bereits äußerlich erkennbaren
Beschädigungen der Sendung müssen Sie
den Inhalt sofort im Beisein
des Auslieferers auf Vollständigkeit
und soweit möglich auf einwandfreie
Beschaffenheit prüfen.
Wird dies nicht gemacht, verfällt
jeglicher Anspruch auf
Versicherungsschutz.
Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie
nicht nur die Übernahme der Ware,
sondern auch, dass Sie die
Ware in ordnungsgemäßem Zustand ohne
äußerlich erkennbare Mängel übernommen
haben.
Schadenersatzansprüche aus
Transportschäden sind in diesem Fall
ausgeschlossen, wenn Sie nicht
sofort die Ware kontrollieren und ggf.
Beschädigungen in einem vom Auslieferer
auszustellenden
Schadensprotokoll festhalten. Ein
Vorbehalt hinsichtlich späterer
Reklamationen in Bezug auf
Transportschäden oder Vollständigkeit
bei beschädigten Sendungen hat
rechtlich keinerlei Bedeutung.
Im Falle eines Transportschadens muss
der Empfänger:
- Den Schaden unverzüglich (noch am
selben Tag) an Firma Smuk melden
- Die schadhafte Sendung inkl.
Verpackung für eine Besichtigung der
Versicherung bereithalten
- Den Schaden mit Fotos dokumentieren
(Verpackung und Inhalt) und an Fa. Smuk
schicken
Sollten diese Punkte vom Käufer nicht
eingehalten werden, erlischt jeglicher
Anspruch auf Ersatz!
2.8 Lieferung
Elektrogeräte und Elektronik
Wir führen keinen
Versand von Elektrogeräten und
Elektronik nach dem ElektroG an
Kunden in Deutschland durch. Angebotene
Artikeln die unter das ElektroG fallen,
gelten nicht für
Kunden mit Lieferadresse Deutschland.
Ausgenommen davon sind unter anderem
Geräte, die als Teil in ein anderes
Gerät, das nicht in den
Anwendungsbereich fällt, eingebaut
werden und die ihre Funktion nur
speziell als Teil dieses
anderen Gerätes erfüllen können.
3
Eigentumsvorbehalt
3.1
Eigentumsübergang
Die gelieferten Waren
bleiben Eigentum von Fa. Smuk bis zur
gänzlichen Bezahlung
des gesamten Rechnungsbetrages samt
Nebenkosten. Teilzahlungen werden
zunächst auf Service-,
Montage- und sonstige Nebenkosten
angerechnet. Weiters wirken eingehende
Zahlungen immer auf die
ältest fällige, unbeglichene Rechnung.
4 Gewährleistung
4.1
Gewährleistungsfrist
Die
Gewährleistungsfrist für Neuware
beträgt ab dem 01.01.2002
vierundzwanzig
Monate. Die Frist beginnt mit
Rechnungsdatum/Lieferung der Ware.
Beanstandungen offensichtlicher
Mängel bzw. Fehlbestände sind uns
unverzüglich jedoch spätestens binnen 7
Tagen anzuzeigen. Um
einen Gewährleistungsanspruch geltend
zu machen, ist es erforderlich, die
defekte Ware an Fa. Smuk
inkl. Rechnungskopie und möglichst
genauer Fehlerbeschreibung zu
retournieren.
Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die Angaben bezüglich Lieferungen und
Leistungen in
Preislisten, Prospekten oder Ähnlichen
stellen lediglich Beschreibungen bzw.
Richtwerte dar. Diese
Beschreibungen sind keine Zusicherungen
von Eigenschaften, handelsübliche
Abweichungen bleiben
vorbehalten.
Soweit eine Herstellergarantie besteht,
hat der Kunde die aus dieser
erwachsenen Ansprüche direkt
gegenüber dem Hersteller geltend zu
machen.
4.2
Gewährleistungsausschluss
Ausgeschlossen von der
Gewährleistung sind Mängel, die auf
unrichtige Montage oder
Behandlung durch den Besteller oder
Dritte, Transportschäden,
Überbeanspruchung über die angegebene
oder angemessene Leistung,
Naturkatastrophen, Überspannung und
chemische oder physikalische
Einflüsse zurückzuführen sind.
4.3 Fremdprodukte und
Manipulation
Die Gewährleistung
schließt den Ersatz von Teilen aus, die
einem natürlichen
Verschleiß unterliegen. Bei
mitgelieferten Fremdfabrikaten
übernimmt Fa. Smuk nur die Gewähr, die
von den Herstellern der jeweiligen
Produkte geleistet wird. Für Schäden
oder Gewinnentgang wegen
eines gerügten Mangels haftet Fa. Smuk
in jedem Fall nicht. Ebenso auch nicht
für Schäden, die aus
der richtigen oder falschen Verwendung
der verkauften Produkte durch den
Käufer, seine Beauftragten
oder Dritte entstehen. Die
Gewährleistungspflicht erlischt, wenn
ohne die schriftliche Zustimmung
seitens Fa. Smuk Eingriffe oder
Änderungen an den ausgelieferten
Produkten oder Gegenständen
vorgenommen werden.
4.4 Gebrauchte
Produkte
Die
Gewährleistungsfrist für gebraucht
verkaufte Gegenstände wird auf zwölf
Monate
reduziert.
4.5 Wartung von in
Betrieb befindlichen Anlagen
Inbetriebsetzungs-,
Erweiterungs-, Wartungs-, Austausch-
und Reparaturarbeiten in
Anlagen des Bestellers sind von diesem
verantwortlich zu beaufsichtigen. Fa.
Smuk haftet nicht für
Schäden und Ausfälle, die infolge
solcher Leistungen eintreten.
4.6
Gewährleistungsvoraussetzungen
Zu Leistungen im
Rahmen der Gewährleistung ist Fa. Smuk
nur verpflichtet, wenn und
solange der Besteller die vereinbarten
Zahlungsbedingungen vollständig und zur
Zufriedenheit von
Fa. Smuk erfüllt hat.
4.7
Produkthaftung
Soweit das
Produkthaftungsgesetz oder andere
gesetzliche Bestimmungen nicht
zwingend anderes vorschreiben, haftet
Fa. Smuk für Sachschäden an und durch
betriebliche Nutzung
von Liefergegenständen nicht.
5 Preise
Die Preise gelten in
Österreich, soweit nicht anders
vereinbart, ab Lieferstelle
Fa. Smuk und schließen alle
Einfuhrspesen und -abgaben ein. Im
Preis nicht enthalten sind
Verpackung und Transportversicherung ab
Lieferstelle Fa. Smuk, Service- und
Montagekosten,
Projektierung, Beratung und
Inbetriebsetzung. Änderungen oder
Neueinführungen von Einfuhrspesen,
Herstellerpreisen oder Abgaben im
Erzeugerland oder in Österreich sowie
Wechselkursänderungen
berechtigen Fa. Smuk zu einer
entsprechenden Preisänderung. Für
Reparaturen im Vorhinein angegebene
Preise sind unverbindlich.
6
Gefahrenübergang
Für B2B-Geschäfte
gilt: Der Transport der Ware von
Lieferstelle Fa. Smuk bis zum
Bestimmungsort erfolgt in jedem Fall
auf Gefahr des Bestellers. Falls die
Absendung versandbereiter
Ware ohne Verschulden seitens Fa. Smuk
nicht möglich ist oder seitens des
Bestellers nicht
gewünscht wird, gehen alle Gefahren der
Einlagerung und deren Kosten mit der
Meldung der
Versandbereitschaft der Ware auf den
Besteller über.
7
Zahlungsbedingungen
Wenn nichts anderes
schriftlich vereinbart ist, ist die
Zahlung des
Rechnungsbetrages prompt netto Kassa
auf ein in den Bankverbindungen der
Rechnung von Fa. Smuk
ausgewiesenes Konto frei Zahlstelle Fa.
Smuk zu leisten. Bei verspätetem
Zahlungseingang steht Fa.
Smuk unter Vorbehalt anderer Ansprüche
das Recht zu, Verzugszinsen in der Höhe
der jeweiligen
Kosten eines Bankkredites anzurechnen.
Diskont-, Einzugs- oder sonstige Kosten
sowie anfallende
Spesen bei Bankgeschäften gehen zu
Lasten des Bestellers.
Bei Überschreitung des Zahlungsziel
durch den Kunden wird automatisch unser
Inkasso-Büro
beauftragt:
KSV1870 Forderungsmanagement GmbH
Wagenseilgasse 7, A-1120 Wien
Tel: +43 50 1870, FAX: +43 50 1870-
991000
IS Inkasso Service GmbH & Co KG
Südtirolerstr. 9, A-4020 Linz
Tel: +43 70 600631 FAX: +43 70 665984
Die Entgegennahme von
Schecks und Wechseln wird nicht
durchgeführt.
Die Zurückbehaltung
von Zahlungen wegen von Fa. Smuk nicht
anerkannter
Gegenansprüche des Bestellers ist nicht
statthaft, ebenso die Aufrechnung mit
solchen.
Nichteinhaltung von Zahlungsbedingungen
oder Umstände, welche die
Kreditwürdigkeit des Bestellers
zu mindern geeignet sind, haben die
sofortige Fälligkeit aller Forderungen
von Fa. Smuk zur Folge.
Sie berechtigt Fa. Smuk, noch offen
stehende Lieferungen nur gegen
Vorauszahlung auszuliefern sowie
nach angemessener Nachfrist vom Vertrag
zurückzutreten oder Schadenersatz wegen
Nichterfüllung zu
verlangen, ferner dem Besteller die
Weiterveräußerung (Weiterverwendung)
der Ware zu untersagen und
sie in Fa. Smuks Verfügungsgewalt zu
nehmen. Der Rücktritt vom Vertrag lässt
den gesetzlichen
Anspruch auf Schadenersatz unberührt.
Lastschriftverfahren
werden nur für Kunden in Österreich
angeboten.
Lastschriftverfahren werden vor der
Lieferung der Ware durchgeführt. Bei
Ablehnung oder nicht
Durchführung durch den Kunden trägt
dieser sämtliche Kosten.
8 Erfüllungsort und
Gerichtsstand
Der Erfüllungsort für
alle Leistungen ist Felixdorf, sofern
nichts anderes
schriftlich vereinbart wird.
Für alle sich aus diesen Vereinbarungen
ergebenden Streitigkeiten ist wahlweise
die Zuständigkeit
jenes Gerichtes vereinbart, das für den
Bezirk Wiener Neustadt örtlich
zuständig ist, sofern es
sich bei dem Kunden nicht um einen
Verbraucher, sondern um einen
Unternehmer handelt. Es gilt
ausschließlich österreichisches Recht.
Ist der Vertragspartner Verbraucher, so
gilt diese
Rechtswahl nur, soweit dadurch keine
gesetzlichen Bestimmungen des Landes,
in dem er seinen
Wohnsitz hat, eingeschränkt werden.
9 Abschließende
Klauseln
9.1
Vertraulichkeit
Der Besteller und Fa. Smuk verpflichten sich, sämtliche Informationen, welche im
Zuge des Auftrages erlangt wurden, vertraulich zu behandeln. Diese Bedingung gelten auch nach
Abschluss des Rechtsgeschäfts.
9.2 Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen
Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Weitere Bestimmungen zum Datenschutz sind in der
Datenschutzerklärung enthalten.
9.3
Geheimhaltung
Sowohl der Besteller
als auch Fa. Smuk verpflichten sich,
gegenseitige Loyalität
und Geheimhaltung zu garantieren. Die
Weitergabe von vertraulichen
Informationen über den
jeweiligen Partner ist streng
untersagt, und gerichtlich verfolgbar.
Stand: 24.03.2018
|